
Waldeck, eine grüne Region braucht grüne Politik

Gemeinsam Demokratie leben – Grüne Politik vor Ort – Mitmachen. Mitgestalten. Mitdenken.
Ob Mitglied oder einfach nur interessiert – alle sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen, Fragen zu stellen und Beobachtungen zu teilen.
Lasst uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für die Nationalparkstadt Waldeck arbeiten!
Kommunalwahl 2026 – Deine Stimme zählt !!
News – Ortsverband Waldeck
Für die Zukunft unserer Kinder – Grüne Waldeck pflanzen Jubiläumsbaum an der Kita Freienhagen
Zum 30-jährigen Bestehen der Kita Freienhagen, das Anfang September gefeiert wurde, hat der Ortsverband Waldeck von Bündnis 90/Die Grünen der Einrichtung einen Amberbaum gespendet. Gepflanzt wurde der Baum nun Anfang Oktober – ein Zeitpunkt, der aufgrund der feuchteren Witterung besonders gute Anwachsbedingungen bietet. Der Amberbaum […]
Freienhagen nimmt seine Zukunft selbst in die Hand
Freienhagen nimmt seine Zukunft selbst in die Hand Beim Treffen des Grünen-Ortsverbands Waldeck mit dem Förderverein „Landfluchtwende Freienhagen“ wurde deutlich: Bürgerengagement, Eigeninitiative und kreative Ideen können die Entwicklung eines Dorfes maßgeblich voranbringen. Vom Problem zur Lösung – mit EigeninitiativeFreienhagen war in den letzten Jahren mit […]
Kommunalwahl am 15.März 2026 – Deine Chance, vor Ort etwas zu bewegen!
Politik beginnt vor der Haustür: Mische dich ein, gestalte mit, bring Bürgernähe ins Rathaus.Mach deine Stadt lebenswerter, sozialer, zukunftsfähiger.Mitgestalten statt zuschauen – vor Ort zählt deine Stimme!”
Edersee-Resolution 2025- Unsere Region wehrt sich gemeinsam- für unsere Zukunft !
Auch wir von der grünen Fraktion Waldeck begrüßen ausdrücklich die Initiative der Bürgermeister der Anliegergemeinden Waldeck, Vöhl und Edertal . Wir haben deshalb in der jüngsten Stadtverordnetensitzung der gemeinsamen Resolution selbstverständlich einstimmig zugestimmt. Weniger Wasser – weniger Leben?Die Kommunen rund um den Edersee setzen ein […]
Anmerkung zur Zurücknahme des Antrags der Grünen zur Durchführung eines Workshops für Parlamentarier zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026.
Wir hatten diesen gestellt, da wir eine allgemeine Zunahme undemokratischen und rechtspopulistischen Aussagen beobachten und diese von uns im Vorfeld der Kommunalwahl verstärkt erwartet werden. Nach Austausch und Rücksprache mit Vertretern der anderen Fraktionen haben wir ihn jedoch vor der Ausschusssitzung in der vergangenen Woche […]
TERMINE
NEWS - Bundesverband
- Die EH-55-Förderung ist ein teures Strohfeuer von Schwarz-Rot. Statt wirklich in Klimaschutz und Infrastruktur zu investieren, reicht die Bundesregierung nun die Gelder aus dem Sondervermögen mit vollen Händen an die Bau-Lobby aus.
- Zur Teilnahme des Bundeskanzlers an der Klimakonferenz COP erklären Julia Verlinden, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Lisa Badum, Sprecherin für Klimapolitik:
Unsere Themen
![Img 20251005 Wa0004[1]](https://gruene-waldeck.de/files/IMG-20251005-WA00041.jpg)
Freienhagen nimmt seine Zukunft selbst in die Hand
Freienhagen nimmt seine Zukunft selbst in die Hand Beim Treffen des Grünen-Ortsverbands Waldeck mit dem Förderverein „Landfluchtwende Freienhagen“ wurde deutlich: Bürgerengagement, Eigeninitiative und kreative Ideen können die Entwicklung eines Dorfes maßgeblich voranbringen. Vom Problem zur Lösung – mit EigeninitiativeFreienhagen war in den letzten Jahren mit […]

Edersee-Resolution 2025- Unsere Region wehrt sich gemeinsam- für unsere Zukunft !
Auch wir von der grünen Fraktion Waldeck begrüßen ausdrücklich die Initiative der Bürgermeister der Anliegergemeinden Waldeck, Vöhl und Edertal . Wir haben deshalb in der jüngsten Stadtverordnetensitzung der gemeinsamen Resolution selbstverständlich einstimmig zugestimmt. Weniger Wasser – weniger Leben?Die Kommunen rund um den Edersee setzen ein […]

Umwelt- und Klimaschutz – ökologische Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit bedeutet, im Einklang mit der Natur zu leben und zu wirtschaften, ohne sie auszubeuten oder dauerhaft zu schädigen. So ist unser Ziel natürliche Lebensgrundlagen – wie saubere Luft, Wasser, fruchtbare Böden, Biodiversität und ein stabiles Klima – für uns und unsere zukünftigen Generationen […]

Freizeit und Tourismus
Wo sich die Menschen aus der Region wohlfühlen, fühlen sich auch unsere Gäste wohl! Die Erlebnisregion Edersee und der Nationalpark Kellerwald-Edersee sind einzigartige Natur- und Erholungsgebiete in Hessen. Über Gemeinde- und Stadtgrenzen hinaus ergänzen sich die Anrainerkommunen, um diese wertvollen Landschaften zu erhalten und nachhaltig […]

Gemeinschaft stärken – Vielfalt leben – Zukunft gestalten.
Die Stärkung der Gemeinschaft ist von zentraler Bedeutung – jedoch nicht nur innerhalb einzelner Stadtteile. Für die lokale Identifikation ist die Vernetzung der zehn Stadtteile der Nationalparkstadt Waldeck entscheidend. Wir wollen das klassische “Kirchturmdenken” überwinden und eine übergreifende Gemeinschaft schaffen. Ein starkes Wir-Gefühl und sozialer […]


