Der bevorstehende Wahlkampf stellt uns nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich vor Herausforderungen. Angesichts des zunehmenden Rechtspopulismus – auch hier vor Ort – ist absehbar, dass wir vermehrt mit extrem rechten Parolen und populistischen Stammtischargumenten konfrontiert werden.
Um dem entschlossen und fundiert entgegenzutreten, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld gezielt vorzubereiten: mit Hintergrundwissen, Beratung und Argumentationstraining.
Natürlich kann jede Fraktion diesen Weg für sich selbst gehen. Aber: Im Dezember 2024 haben wir- die Vertreter aller demokratischen Parteien im Stadtparlament – uns gemeinsam und fraktionsübergreifend deutlich gegen jede Form von Rechtsextremismus und für die Demokratie ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund wäre es ein starkes Zeichen, auch die Vorbereitung auf den Wahlkampf in diesem Geist gemeinsam anzugehen – und damit auch nach außen sichtbar Haltung zu zeigen.
Ein mögliches Format dafür wäre ein gemeinsamer Workshop mit dem Mobilen Beratungsteam (MBT) Kassel gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen. Das MBT bietet kostenfreie Beratung, Workshops und Schulungen an. Malte Lantzsch vom MBT arbeitet u.a. auch mit dem Netzwerk für Toleranz zusammen und hat im vergangenen Jahr WaJuKu im Rahmen der Demokratiewoche unterstützt.
Wir sind gespannt, auf die Renonanz.